Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 31. Oktober 2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Velasya (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser(e)“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website velasya.fr besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf tätigen, oder wenn Sie anderweitig mit uns über die Website kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“, „Ihr“ und „Ihre“ auf Sie als Nutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, insbesondere um Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum der „Letzten Aktualisierung“ anpassen und alle weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden

Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten beschrieben. Die Informationen, die wir erheben und verwenden, hängen davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Neben den unten aufgeführten spezifischen Verwendungen können wir die erhobenen Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer oder Dritter zu schützen.

Von uns direkt erhobene Informationen

  • Kontaktdaten einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Bestellinformationen einschließlich Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Kontoangaben einschließlich Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen und andere Informationen zur Kontosicherheit.
  • Kundendienstinformationen einschließlich aller Inhalte, die Sie uns über die Dienste übermitteln, z. B. Nachrichten an den Kundenservice.

Einige Funktionen der Dienste erfordern, dass Sie uns bestimmte Informationen bereitstellen. Andernfalls können Sie diese Funktionen möglicherweise nicht nutzen.

Nutzungsdaten

Wir können automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten erheben („Nutzungsdaten“), z. B. über Cookies oder ähnliche Technologien. Dazu gehören Geräteinformationen, Browserdaten, Netzwerkinformationen, IP-Adresse sowie andere Interaktionsdaten mit den Diensten.

Von Dritten erhobene Informationen

  • Dienstleister, die unsere Website und Dienste unterstützen (z. B. Shopify).
  • Zahlungsdienstleister, die Zahlungsinformationen erheben, um Bestellungen abzuwickeln.
  • Drittanbieter, die durch Cookies, Pixel oder ähnliche Technologien Interaktionen nachverfolgen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

  • Bereitstellung von Produkten und Diensten: Bearbeitung von Zahlungen, Versand, Kontoverwaltung, Benachrichtigungen und Rückabwicklungen.
  • Marketing und Werbung: Zusenden von Angeboten per E-Mail, SMS oder Post sowie Anzeigen von personalisierter Werbung.
  • Sicherheit und Betrugsprävention: Untersuchung und Vorbeugung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten.
  • Kundensupport und Verbesserung: Kommunikation mit Ihnen und Optimierung unserer Dienste.

Cookies

Wie viele Websites verwenden wir Cookies. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/cookies. Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten. Das Blockieren kann jedoch die Nutzung unserer Dienste einschränken.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Daten nur unter bestimmten Umständen weiter, z. B. an:

  • Dienstleister (IT, Zahlungsabwicklung, Logistik, Kundensupport).
  • Geschäftspartner und Marketingpartner.
  • Mit Ihrer Einwilligung (z. B. bei Nutzung von Social-Media-Integrationen).
  • Innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
  • Im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen oder Unternehmensübertragungen.

Websites und Links Dritter

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für deren Datenschutz- und Sicherheitspraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.

Daten von Kindern

Unsere Dienste sind nicht für Kinder bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern.

Sicherheit und Speicherung

Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Die Aufbewahrung personenbezogener Daten richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben und betrieblichen Notwendigkeiten.

Ihre Rechte

  • Auskunftsrecht
  • Löschungsrecht
  • Recht auf Berichtigung
  • Datenübertragbarkeit
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung
  • Widerspruchsrecht

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Gegebenenfalls müssen wir Ihre Identität verifizieren.

Beschwerden

Wenn Sie Beschwerden über den Umgang mit Ihren Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Für EU-Bürger: Eine Liste der Datenschutzaufsichtsbehörden finden Sie hier.

Internationale Nutzer

Ihre Daten können außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden. Wir nutzen geeignete Schutzmechanismen wie die Standardvertragsklauseln der EU.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter contact@velasya.fr oder per Post an:

Dept 5394, 196 High Road, London, ENG, N22 8HH, GB

Sofern nicht anders angegeben, sind wir der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.